Karriere

Karriere

Bei Sauter setzen wir auf Menschen, die mit Leidenschaft und Präzision an ihre Arbeit gehen

Als etabliertes Bauunternehmen in der Region wissen wir, dass unser Erfolg auf den Schultern unserer Mitarbeiter ruht. Deshalb bieten wir ein Arbeitsumfeld, das Kreativität fördert, Weiterbildung unterstützt und jeden Einzelnen ermutigt, sein volles Potenzial zu entfalten.

Aktuell offene Positionen

Als Maurer/-in bist du das tragende Element bei Neubauten, Sanierungen oder Modernisierungen von Bauwerken. Dabei bist du für sämtliche Rohbauarbeiten von der Herstellung der Fundamente, Bodenplatten und Geschossdecken bis zum Mauern der Außen- und Innenwände zuständig. Du kennst dich bestens mit den verschiedenen Werkstoffen aus und gehst entweder mit der Hand oder großen Maschinen ans Werk.

Als Stahlbetonbauer/-in bist du das tragende Element bei Neubauten, Sanierungen oder Modernisierungen von Bauwerken. Dabei bist du für sämtliche Rohbauarbeiten von der Herstellung der Fundamente, Bodenplatten und Geschossdecken bis zum Mauern der Außen- und Innenwände zuständig. Du kennst dich bestens mit den verschiedenen Werkstoffen aus und gehst entweder mit der Hand oder großen Maschinen ans Werk.

Als Bauhelfer/-in unterstützt du auf der Baustelle bei sämtlichen Rohbauarbeiten von der Herstellung der Fundamente, Bodenplatten und Geschossdecken bis zum Mauern der Außen- und Innenwände.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Voraussetzung: Hauptschulabschluss (Berufsreife) oder Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Abitur oder Fachabitur

Deine Aufgaben:
Als Maurerin oder Maurer stellst du Fundamente, Außen- und Innenwände und Geschossdecken in Rohbauten und Gebäuden her.

  • Vorbereiten: Bevor du mit deinen Arbeiten starten kannst, bereitest du auf der Baustelle alles vor – dazu gehören das Aufstellen von Bauzäunen und Absperrungen genau so wie die Materialbestellungen und die Ablaufplanung.
  • Herstellen: Nach Bauplan und -vorgaben stellst du aus Steinen und Mörtel oder Kleber Mauerwerke her. Dabei überprüfst du kontinuierlich die Ausrichtung und greifst korrigierend mit Maurerhammer oder anderen Werkzeugen ein.
  • Montieren: Vorgefertigte Bauteile oder Schalungen werden von dir montiert und eingebaut, Aussparungen für Fenster oder Türen werden von dir berücksichtigt.
  • Verkleiden: Dämmung und Isolierung – du stattest die fertigen Mauern mit dem nötigen Schutz aus und verputzt sie.

Deine Eigenschaften:
Als Maurerin oder Maurer solltest du körperlich fit sein und sorgfältig arbeiten. Außerdem solltest du gut organisieren können und gerne im Team arbeiten.

Deine Ausbildungsinhalte:
Deine Ausbildung als Maurerin oder Maurer bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufsleben vor – und beinhaltet diese Themen:

  • Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
  • Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
  • Herstellen von Baukörpern aus Steinen
  • Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
  • Herstellen von Putzen
  • Sanieren, Instand setzen und Sichern von Baukörpern
  • qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
  • Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Digitalisierte Arbeitswelt

Bist du bereit mit uns zu arbeiten?

Wir bieten

Bei der Firma Sauter bieten wir ein sicheres Arbeitsumfeld, das selbstverantwortliches Arbeiten und Kreativität fördert. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter neue Ideen einzubringen, die unsere Dienstleistungen und Produkte verbessern können.

Wir bieten eine lebendige und flexible Arbeitsatmosphäre, die sich ständig weiterentwickelt und anpasst. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer modernen Arbeitsumgebung, die Kreativität fördert und innovative Ansätze unterstützt.

Die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir investieren kontinuierlich in neue Maschinen und Geräte, um sicherzustellen, dass unsere Teams immer auf dem neuesten Stand der Branche sind. Außerdem unterstützen wir unsere Mitarbeiter gerne bei persönlichen und fachlichen Weiterbildungen.

Unsere Mitarbeiter genießen nicht nur eine wettbewerbsfähige Vergütung, sondern auch eine Reihe von Zusatzleistungen, die Gesundheit, Wohlbefinden und Work-Life-Balance unterstützen. Dazu zählen flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Job Rad